Lebenshilfe-Schlüchtern
© Free Joomla! 3 Modules- by VinaGecko.com
Navigation an/aus
    Open menu
  • Home
  • Mitgliedschaft und Spenden
  • Angebote
    • Kunstgruppe
    • LebMalClub
  • Informationen
  • Unsere Partner
    • Heinrich-Hehrmann-Schule
    • BWMK
  • Impressum
  • Drucken
  • E-Mail

 

Willkommen bei der Lebenshilfe Schlüchtern

Schön, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind! 

 

Imkertag am 5. März 2023 von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Bergwinkel-Werkstatt

näheres unter bergwinkel-imkereibedarf.de

 

 

 

  • Lebenshilfe
  • Unsere Ziele
  • Das haben wir erreicht
  • Interesse geweckt?

Lebenshilfe

  

Lebenshilfe – Wer sind wir?

Die Lebenshilfe ist ein Verein. 

Sie setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein. Besonders wichtig sind uns Betroffene und Angehörige von Menschen mit einer geistigen Behinderung.

1969 wurde die Lebenshilfe gegründet - der Gründer war Kinderarzt Dr. Rudolf Pabst zusammen mit Eltern von Kindern mit Behinderung.

Gomfritz

In Gomfritz wurde 1969 der erste Kindergarten eröffnet.

 

1974 schlossen sich die Lebenshilfen aus Schlüchtern, Gelnhausen und Hanau sowie dem Main-Kinzig-Kreis zusammen. Sie gründeten das Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.

Heute gibt es in Schlüchtern und Umbegung mehrere Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.

Für Kinder und Jugendliche gibt es

  • die Beratungs- und Frühförderstelle
  • die integrative Kinder-Tagesstätte
  • die Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
  • den Familen-Entlastenden Dienst

Für Erwachsene gibt es

  • verschiedene Wohn-Formen
  • verschiedene Arbeits-Formen
  • Freizeit-Clubs

Für alle gibt es Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung, ihre Eltern und Angehörige.

 

Karin Grauel ist die Vorsitzende der Lebenshilfe Schlüchtern

Sie erreichen uns 

  • per Post an Karin Grauel, Pacificusstraße 31 in 63628 Bad Soden-Salmünster
  • per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • per Telefon an 06056/4295

 

 

Unsere Ziele

Lebenshilfe - Warum ist Ihre Unterstützung wichtig?

 

  • Menschen mit Behinderung sollen nicht ausgegrenzt werden.
  • Menschen mit Behinderung sollen gut gefördert und begleitet werden.
  • Menschen mit Behinderung sollen eine Möglichkeit bekommen ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Menschen mit Behinderung sollen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
  • Eltern und Angehörige sollen begleitet, unterstützt und entlastet werden
  • Jeder Mensch soll die gleichten Rechte haben.

Das haben wir erreicht

Durch die Initiativer der Lebenshilfe und Mitarbeit im Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. gibt es heute in unserer Region eine Vielzahl von Einrichtungen und Angeboten, die den besonderen Anforderungen von Menschen mit Behinderungen gerecht werden.

Vieles, was in den ersten Jahren erkämpft werden musste, ist heute für Betroffene und Angehörige selbstverständlich. Für die Zukunft stehen wir weiter für Teilhabe in allen Lebensbereichen, Verständnis und Toleranz im täglichen Umgang mit besonderen Menschen ein.

Wir setzen uns dafür ein, dass behinderte Menschen ein erfülltes, möglichst selbst bestimmtes Leben nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen führen können.

Interesse geweckt?

Zehn Gründe sich in der Lebenshilfe für behinderte Menschen einzusetze

  1. Sie möchten etwas gegen Benachteiligung und Ausgrenzung behinderter Menschen tun.
  2. Sie wünschen sich mehr Verständnis und Toleranz im täglichen Umgang mit behinderten Menschen.
  3. Sie möchten, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihrer Behinderung entsprechend gefördert und begleitet werden.
  4. Sie möchten, dass behinderte Menschen - auch mit schweren Behinderungen - die Chance erhalten ihre Fähigkeiten zu entwickeln, damit sie ein erfülltes, möglichst selbstbestimmtes Leben nach ihren Bedürfnissen und Wünschen führen können.
  5. Sie möchten mithelfen, dass Eltern und Angehörige behinderter Menschen begleitet und entlastet werden.
  6. Sie empfinden menschliche Vielfalt und Unterschiedlichkeit als Bereicherung unserer Gesellschaft.
  7. Ihnen liegt das Lebensrecht aller Menschen am Herzen und Sie möchten verhindern, dass dieses Recht in Frage gestellt wird.
  8. Sie wollen die Beteiligung behinderter Menschen an möglichst allen gesellschaftlichen Entwicklungen und Entscheidungen.
  9. Sie wünschen sich eine menschliche Welt und möchten einen Beitrag dazu leisten.
  10. Sie sind überzeugt davon, dass langfristig nur eine starke Gemeinschaft Gleichgesinnter die Interessen behinderter Menschen und ihrer Familien wirksam vertreten kann.


Nach oben

© 2023 Lebenshilfe-Schlüchtern